Technik-Philosophie
Durchdacht. Modular. Zukunftssicher.
- Entwicklung und Fertigung in Deutschland.
- Siemens- und Festo-Komponenten.
- Offene, wartungsfreundliche Konstruktion ohne unnötige Verkleidungen.
- Modularer Baukasten, schnell anpassbar und erweiterbar.
- Ausgelegt für industriellen Dauereinsatz: robust, langlebig, prozesssicher.
- Automatisierbar: vorbereitet für Roboter und Linearportale (PROFINET).
- Individuelle Konfiguration statt Standard.
Unser Anspruch: Technik, die verbindet. Im täglichen Einsatz und in der Zusammenarbeit.


Schöpfkolbenpumpen
Kraftvolle Förderung aus Originalgebinden
Unsere Schöpfkolbenpumpen fördern pastöse oder hochviskose Materialien direkt aus dem Gebinde – mit bis zu 360 bar Druck. Selbst extrem zähe Medien werden zuverlässig dosiert. Die robuste Technik eignet sich auch für dünnflüssige Komponenten und sorgt für maximale Prozesssicherheit bei minimalem Wartungsaufwand.

Zahnradpumpen
Präzise, kontinuierliche Materialdosierung
Zahnradpumpen ermöglichen eine exakte, volumenbasierte Dosierung – besonders wichtig für 2K-Systeme. Sie fördern pulsationsarm und konstant, auch bei dünnflüssigen oder abrasiven Medien. Ideal für Anwendungen mit engen Toleranzen und hoher Prozessverantwortung im Klebeumfeld.

Exzenterschneckenpumpen
Verschleißarm bei abrasiven Medien
Für hochgefüllte oder abrasive Klebstoffe sind Exzenterschnecken die erste Wahl. Sie fördern nahezu pulsationsfrei und sehr materialschonend. Die Fördermenge lässt sich präzise über die Drehzahl steuern – für langlebige, wartungsarme Systeme mit konstanter Dosierleistung.

Durchflusssensoren
Echtzeitkontrolle für höchste Dosiergenauigkeit
Unsere Sensoren messen den Volumenstrom direkt im Materialfluss – in Echtzeit. Sie sichern das korrekte Mischungsverhältnis bei 2K-Anwendungen und überwachen die Auftragsmenge bei 1K-Materialien. So wird jeder Auftrag dokumentiert und die Klebung bleibt dauerhaft reproduzierbar.

Mischtechnik
Statisch oder dynamisch für perfekte Ergebnisse
Für jede 2K-Anwendung die passende Lösung: Statische Mischer als wirtschaftliche Einwegvariante oder dynamische Mischer mit rotierenden Einsätzen für höchste Mischqualität. Beide Systeme sorgen für homogene, blasenfreie Ergebnisse – abgestimmt auf Material und Prozessanforderung.

Booster-Technologie
Beschleunigte Aushärtung bei 1K-Klebstoffen
Mit der Booster-Technologie wird die Aushärtezeit gezielt reduziert. Ein Zusatzmittel wird während der Dosierung beigemischt und verkürzt die Reaktionszeit deutlich – unabhängig von Umgebungsbedingungen. Das erhöht die Taktzeit und reduziert Standzeiten in der Produktion.