Mischtechnik
Statisch oder dynamisch für optimale Ergebnisse
Die Wahl der richtigen Mischtechnik ist entscheidend für die Qualität des Endergebnisses bei der Verarbeitung von 2K-Kleb- und Dichtstoffen. Wichtig ist, dass Mischtechnik und Dosiertechnik ideal aufeinander abgestimmt sind.
- Statische Mischer: Diese Einwegmischer kommen bei vielen Standardanwendungen zum Einsatz. Die beiden Komponenten werden durch Strömung innerhalb der Mischelemente miteinander vermischt – einfach, kosteneffizient und prozesssicher.
- Dynamische Mischer: Diese Mischer werden eingesetzt, wenn die Viskositäten der beiden Komponenten stark voneinander abweichen – z. B. eine flüssige und eine pastöse Komponente. Das rotierende Mischwerkzeug sorgt für eine homogene, blasenfreie Durchmischung.
- Individuelle Abstimmung: Die Wahl des Mischprinzips richtet sich nach Materialeigenschaften, Prozessanforderungen und gewünschtem Automatisierungsgrad.
